Eine Kindergruppe/Tagesbetreuungseinrichtung/vorschulische Bildungseinrichtung in freier Trägerschaft ist eine von Eltern und/oder Betreuungspersonen gegründete Betreuungs -und Bildungseinrichtung für Klein-, Vorschul- bzw. Schulkinder, die auf Zusammenarbeit und gemeinsamer Verantwortung von Eltern und Pädagog:innen basiert und ein gleichberechtigtes, partnerschaftliches Verhältnis zwischen allen Beteiligten (Kindern, Eltern und Pädagog:innen) zu verwirklichen bemüht ist.
Ihre herausragenden Merkmale sind der gelebte gleichberechtigte Umgang - zwischen Kindern und Erwachsenen - der Kindheit als eigenständige Lebensphase anerkennt, sowie die aktive Mitbestimmung und Mitarbeit der Eltern, die ihnen eine intensive Begleitung ihrer Kinder ermöglicht.
Elternverwaltete Kindergruppen arbeiten als Vereine auf Basis des NÖ Tagesbetreuungsgesetzes und werden durch Elternbeiträge und Förderungen der öffentlichen Hand finanziert.
haben ein Recht auf individuelle Entwicklung,
finden Platz für selbstbestimmtes Handeln,
können ihren Alltag mitgestalten und werden in altersgemischten Kleingruppen betreut.
treffen gemeinsam mit den Betreuer:innen und Kindern alle Entscheidungen und leben und arbeiten aktiv mit.
sind qualifizierte, selbsterfahrene Fachkräfte,
begleiten und unterstützen Kinder in ihrem Sein und stehen in ständigem Austausch mit den Eltern.